![]() |
Einzelzellenbehandlungsgerät / Gleichrichter JOVYREC HC16ACTAnlagen vom Typ JOVYREC HC16ACT dienen der Pflege und Regenerierung von Batteriezellen. Das Gerät kann sowohl als Batterie-Ladegerät wie auch als netzgeführter Wechselrichter zur kontrollierten Batterie-Entladung genutzt werden. Bei der Entladung arbeitet das Gerät als netzgeführter Wechselrichter, der die Energie der Batterien wirtschaftlich in das öffentliche Energienetz zurückspeist. Die Anlagen sind hervorragend zur Pflege von Blei- und Nickel/Cadmium (NiCd)-Batterien mit großen Kapazitäten geeignet, wie sie zum Beispiel als Antriebsbatterien im militärischen Bereich eingesetzt werden.
EINZELZELLENBEHANDLUNGSGERÄT
HOHE SICHERHEIT DURCH KENNLINIEN-PROGRAMMIERUNG Die Einzelzellenbehandlungsgeräte JOVYREC HC16ACT werden mittels einer CPU überwacht. Alle für die Steuerung und Überwachung der Anlage notwendigen Messwerte werden als Status und Fehleranzeigen auf dem Bedien- und Anzeigepanel dargestellt. Mittels Digitalisierung lassen sich alle Werte absolut präzise einstellen. Die Anlagen besitzen vierzeilige LCD-Monitore mit jeweils 20 Zeichen pro Zeile. Die Programmierung der Kennlinien wird dadurch erheblich vereinfacht. Bis zu 9 Lade- und Entladekennlinien können abgespeichert und hinterlegt werden. Alle Anlagen vom Typ JOVYREC HC16ACT werden ihrer Anwendung entsprechend kundenspezifisch gefertigt. Wesentliches Charakteristikum der Anlagen ist eine vollgesteuerte Thyristorbrücke in B6C-Schaltung mit Netzrückspeiseeinrichtung (Standard). Eine B12C-Schaltung ist ebenfalls (optional) erhältlich. Hier wird besonderen Wert auf die Güte der Gleichspannung gelegt. Die äußerst geringe Restwelligkeit der Gleichspannung und die hohe Regelgenauigkeit ermöglichen eine batterieschonende und reaktivierende Ladung entsprechend den Vorgaben des Batterieherstellers
KOMFORTABLE BEDIENUNG Das Bedien- und Anzeigepanel besteht aus einem LCD-Monitor, einem für die Bedienung erforderlichen Tastenfeld, einem Signalgeber, Warn- und Fehlermeldungen sowie zusätzlichen Leuchtdioden für grundlegende Betriebszustände der Anlage. Über das Bedienpanel können die jeweils benötigten Lade-/Entladeprofile vorprogrammiert und gestartet werden. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Programmierfreigabe über einen Schlüsselschalter. Die Ein- und Ausgangswerte für Strom und Spannung sowie die Batteriezellentemperatur werden permanent über das Display angezeigt.
KOMPAKTES DESIGN Trotz der hohen Leistungswerte besitzen die Anlagen extrem kleine Abmessungen und passen durch die Turmluke von U-Booten. |
Eingangsspannung: |
3 x 400 V … 440 V |
Eingangsfrequenz: |
50 / 60 Hz ±5% |
Ladekennlinie: |
Ia, IUa, IUIa-Zyklen |
Entladekennlinien: |
Ia, Pa, konstant |
Batterie-Ladespannungen: |
0 - 9 V frei programmierbar, weitere Spannungen optional |
Strom: |
Max. 100/150/200 A (0-100 % wählbar) |
|